Sie sind die nicht erfüllten Erwartungen und die damit verbundenen Risiko-Einschätzungen!
Schmerz lass nach! stöhnen wir. Ja der Schmerz lässt nach IN der Krise, wenn wir bereit sind diesen Schmerz auszuhalten.
Kann eine Krise im Leben ein Renner sein, ein Vorteil, ein Gewinn? Wir sagen ja, 100%. Was wir nicht sagen ist, dass eine solche Phase einfach zu durchleben ist.
Im Newsletter Januar 2023 haben wir das Thema Krisen bereits kurz beleuchtet. Da wir im Moment von verschiedenen Krisen umgeben sind, wollen wir diesem Thema einen besonderen Platz einräumen. Willst du auch regelmässig von uns Post im E-Mail-Postfach erhalten, dann melde dich für unseren Newsletter an.
Was in diesem Blogbeitrag aufgegriffen wird:
«Akzeptiere ich, dass jede Krise eine Chance ist, dann nehme ich ihr ein großes Stück Macht über mich.» - Nina Ruge
Was ist eine Krise?
Wie wir Krise definieren ist individuell. Wir erleben Situationen als Krise, wenn unsere Handlungsfähigkeit stark eingeschränkt ist. In der Praxis bringen unsere Kunden Krisen aus ganz unterschiedlichen Lebensbereichen mit. Allen Krisen ist gemeinsam, dass die betroffene Person mit starken Gefühlen konfrontiert ist, die Situation andauert und Lösungsversuche scheitern oder bislang sogar fehlen.
Eine Krise kann als plötzliches Ereignis ins Leben kommen oder sie zeichnet sich schleichend ab und wird spät oder zu spät wahrgenommen. Es zeigt sich jedoch oft, dass dieses „plötzliche Ereignis“ fast immer eine Vorgeschichte hat.
Gemeinsam ist auch, dass Krisen vorbeigehen. Keine Krise hält ewig an. Doch jeder Tag mit dem Gefühl der Krise ist ein schmerzvoller Tag. Das Wissen, dass eine Krise nicht ewig dauert ist Trost und gleichzeitig auch Herausforderung. Sollen wir die Krise einfach aussitzen bis sie von selbst vorbeigeht oder aktiv werden?
Schmerz ist nur eines der verschiedenen Gefühle in der Krise
In einer Krise erfahren wir eine breite Palette von Gefühlen – Trauer, Wut, Aggression, Ohnmacht, Hilflosigkeit, Ratlosigkeit, Schmerz, Ausweglosigkeit, existenzielle Ängste.
Für viele Menschen sind solche Gefühlscocktails kaum auszuhalten, und wir sind uns meist gar nicht gewohnt so unterschiedliche Gefühle zu fühlen. Zu fühlen ist eine wichtige Kompetenz, welche wir leider allzu oft verlernt haben oder uns abtrainiert wurde. Sicherlich kennst du solche klassischen Sätze wie: reiss dich zusammen, ist nicht schlimm, mach nicht so ein Theater!
Damit haben wir erfolgreich gelernt unser Fühlen auf ein Minimum zu reduzieren. Kein Wunder, dass in einer Krise ein Schwall von Gefühlen über uns herbricht, wie Wellen, die uns zudecken und uns den Atem stocken lassen.
Und hier liegt unser erstes Geschenk! Eine Krise hat die Kraft uns an starke Gefühle zu führen, uns wieder spüren zu lassen.
Erwartungen und Bedürfnisse
Krisen entstehen oft aus nicht erfüllten Erwartungen. Klassische Krisen sind Kündigungen aus „heiterem Himmel“. Die Erwartung sich in einem Job in Sicherheit zu wiegen wird abrupt zerstört. Eine sich sicher anfühlende Beziehung, wird plötzlich von einer Person gebrochen.
Kurz: die bewusste oder unbewusste Erwartung wird gestört oder zerstört. Dabei werden die Bedürfnisse nach Sicherheit, Kontinuität, Stabilität, und ähnliche verletzt. Das führt zu einer vorübergehenden Krise bis diese Bedürfnisse wieder gedeckt werden.
Und hier liegt bereits das zweite Geschenk: Bedürfnisse, die uns ganz wichtig sind treten in den Vordergrund und finden meist nachhaltige Beachtung.
Je klarer wir unsere Bedürfnisse kennen und wissen, wie wir in Eigenverantwortung unsere Bedürfnisse decken, umso achtsamer werden wir.
Meta-Sicht auf die Krise
Eine Krise ist nur so lange eine KRISE wie wir die vorhandenen Gefühle in der Situation verdrängen. Gefühle sind zum Fühlen da. Je mehr wir uns erlauben zu fühlen umso stärker ist unsere Selbstachtung. Wir sagen damit JA zu uns und zu all dem was im Moment gerade ist. Je länger wir in der Verleumdung und Ablehnung sind, um so länger dauert die Krise.
Damit soll nicht der Eindruck entstehen, dass mit dem Fühlen die Krise sich in Luft auflöst. Nein. Das Fühlen führt dazu, dass sich unsere Gedanken ordnen, dass das Annehmen der verschiedenen Gefühle Platz schafft für Ressourcen, für Lösungsansätze, für die kleinen, nächsten Schritte hin zu Lösungen.
Die Meta-Ebene bietet die Chance
Gefühle wahrzunehmen
Bedürfnisse nachhaltig zu integrieren
Ressourcen zu mobilisieren
Out-of-the Box zu denken
das eigene Leben zu umarmen mit allem was Gegenwart ist
zur Reflektion wie wir durchs Leben gehen
Herausforderungen zu meistern
Gefühle und Situationen zu erleben und sich dem Leben hinzuwenden
die erhaltene Kündigung zu verarbeiten und aktiv ein neues Kapitel zu öffnen
Dank der zu Ende gegangen Partnerschaft eine neue Beziehung zu ermöglichen
Das Leben bietet uns unzählige Möglichkeiten welche sich oft in Krisen zeigen.
Unser Leitsatz im Purpose of life – ist einfach und doch so herausfordernd:
Du bist vollkommen, dein Leben ist in jedem Moment vollkommen. Sonst wäre es anders.
Lösungen für Krisen-Situationen
Das Leben ist perfekt so wie es gerade ist – sonst wäre es anders.
Ich habe alles um genau diese Situation zu durchleben.
Wahrnehmen und Fühlen der Gefühle – aushalten.
Erkennen von Bedürfnissen und Erwartungen die sich gerade nicht als erfüllt zeigen.
Hinterfragen: Was liegt in meiner Macht meine Bedürfnisse und Erwartungen Schritt für Schritt zu erfüllen?
Ressourcen sind da, und ich gehe Schritt für Schritt auf meine Lösung zu – gerne auch mit einer Prise Humor.
Reflexion aus der Meta-Ebene und Geschenke erkennen.
Feiern am Ende des Tunnels.
«Wenn wir die Zukunft ernst nehmen, dann müssen wir aufhören sie anderen zu überlassen, sondern selbst aktiv zu werden.» - Jane Goodall
Krisen führen oft dazu, dass wir ENDLICH bereit sind, unser Leben selber zu gestalten, so wie WIR es als richtig und stimmig erachten. JETZT ist die Chance da! Reserviere dir deinen Platz im ONLINE Purpose of life Programm. Wir starten im April 2023.
Wenn du dir ein ganz besonderes Geschenk machen willst, dann nimm dir 20 Tage Zeit ab dem 24. September 2023 – Purpose of life in Namibia wartet auf dich. Das Leben ist ein Abenteuer!
Egal ob du das 12-wöchige Online Programm, das Purpose of Life Package Schweiz oder Afrika wählst, du wirst auf eine begleitete Entdeckungsreise gehen, welche dir den Weg in die lang ersehnte, erfüllende Zukunft ebnet.
Du kannst dir gerne die Programme im Detail auf unserer Website anschauen oder ein kostenloses Informationsgespräch mit uns vereinbaren.
Bist du bereit? Möchtest du mehr Freude? Mehr Befriedigung? Luftsprünge machen? Die Beziehung geniessen? Deinen Job als sinngebende Tätigkeit erkennen? Geschäftsbeziehungen auf den nächsten Level bringen? Deine Partnerschaft bereichern?
Dann entscheide dich für dich und buche einen Termin. Was kannst du dabei verlieren?
Wir freuen uns auf dich!
Alles Liebe
Tanja, Susanna & Brigitte
von My Purpose My Workshop
Comments